Johannisbeeri-Gelée Classic 230 ml
Weil die erbsenförmigen Ribiseli in der Regel um den Tag des Johannes dem Täufer, den 24. Juni und längsten Tag des Jahres, reif werden, nennt man sie auch Johannisbeeren. Kultiviert wurden die an Kalzium und Kalium reichen, sauer-süssen Beeren erst gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts in Nordfrankreich und Belgien.
Liebhaber von Johannisbeer-Aufstrichen schätzen sie besonders wegen ihrens sauer-süssen und herben Geschmacks. Tatsächlich enthalten Johannisbeeren den höchsten Säuregehalt unter den Beeren. Als erstes Produkt der Saison und Vorbote des Hochsommers wird Ivana's Johannisbeeri-Gelée jedes Jahr aufs Neue sehnlichst erwartet. Mein Motto «es hät solangs hät», gilt hier besonders!
Mehr über Johannisbeeren erfahren.
Zutaten
50% Bio-Kristallzucker, 50% rote Johannisbeeren
Versandinformationen
Die Lieferung erfolgt ausschliesslich innerhalb der Schweiz. Die Versandkosten werden zusätzlich verrechnet. Es gelten die allgemeinen Preise der Schweizerischen Post: Brief-Standardversand B5 bis 100 g, CHF 1.00 und ab 100 bis 250 g, CHF 1.20 / Paket-Standardversand bis 2 kg, CHF 8.50, ab 2 bis 10 kg, CHF 11.50, ab 10 bis 30 kg, CHF 20.50. Bei Versänden über 10 kg empfehle ich, die Ware abzuholen. Je nach Gewicht, Aufwand und Verpackungskosten kann eine spezielle Abmachung getroffen werden.
Rückgabebedingungen
Gemäss AGB: Rücksendungen an Ivana’s Einmacherei erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett und zusammen mit dem allfälligen Lieferschein und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von Ivana’s Einmacherei angegebene Rücksendeadresse im Impressum zu schicken.
Umgang und Lagerung
Im Trockenen und Dunkeln lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.