top of page

Mammas Online Shop

FAQ – häufig gestellte Fragen und Antworten

Kann ich als Privatperson Geschenkkörbe und -Sets bestellen? Gerne stelle ich auf Anfrage hübsche Sets und Geschenkkörbe zusammen. Dafür benötige ich je nach Wunsch genug Zeit, nicht zuletzt auch um die notwendigen Zusatzmaterialien einzukaufen. Deshalb bitte früh genug per E-Mail oder telefonisch bestellen.

Können Unternehmen Kunden-/Mitarbeitergeschenke bestellen? Ebenso stelle ich auf Anfrage gerne Mitarbeiter- und Kundengeschenke zusammen. Grössere Bestellungen ab 20 bis maximal 100 Stück bitte mindestens zwei Monate vor Liefertermin ebenfalls via E-Mail oder telefonisch bestellen. Handelt es sich zudem um eine Grossbestellung für firmenindividuell verpackte Mitarbeiter- oder Kundenpräsente, die Sie ausserhalb meiner Saison zu verteilen wünschen (zum Beispiel zur Weihnachtszeit), empfehle ich, sich sogar bereits im Sommer bei mir zu melden, mindestens jedoch drei Monate im Voraus. Allem voran dann, wenn eine andere Gläsergrösse als jene des Standardprodukts gewünscht wird und somit separat produziert werden darf. So kann die entsprechende Menge an Rohstoffen beiseite gestellt und die Lieferung garantiert werden.

Wann ist Saisonstart und wann wird hergestellt? Je nach Wetter beginnt meine Einmachsaison jeweils ab Mai/Juni und endet im Oktober, da ich hauptsächlich mit Früchten, Blüten und Kräutern arbeite, die hierzulande gedeihen. Wenn Sie also vor Saisonstart bestellen, kaufen Sie immer Produkte der letzten Erntesaison.

Haltbarkeit: Was bedeuten die Daten? Eingemachtes, Eingelegtes und Eingekochtes gehört zu den am längsten haltbaren Lebensmitteln. Denn diese Konservierungsverfahren werden explizit zur Verlängerung der Haltbarkeit angewendet. Wo ausreichend lange mit Hitze gearbeitet wird, werden schädliche Mikroorganismen komplett zerstört. Ausserdem arbeite ich mit Zutaten wie Zucker, Salz oder Essig, die nicht verderben können. Ivana’s Einmacherei ist somit ausschliesslich mit Mindesthaltbarkeitsdaten konfrontiert. Daher können meine optimal gelagerten Erzeugnisse ebenfalls noch Jahre über die angegebene Mindesthaltbarkeit hinaus konsumiert werden. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist nicht gleich ein Verbrauchs- bzw. Verfallsdatum. Mehr über MHD oder Verderb erfahren Sie in meinen Blogs «Verschwendung von Lebensmitteln durch Mindesthaltbarkeitsdaten» oder «Sinne neu schärfen: Wie Verderb einfach analysiert werden kann». Ivana's Einmacherei als «grüne» Kleinproduzentin ist es ein grosses Anliegen, ihren Beitrag gegen die enorme Lebensmittelverschwendung zu leisten. Daher biete ich einwandfreie Produkte, die ihre Mindesthaltbarkeit erreicht haben, mit einem entsprechenden Hinweis zum halben Preis an statt sie zu entsorgen.

Werden Lebensmittelinspektionen durchgeführt? Ivana's Einmacherei ist beim Kantonalen Labor Zürich registriert und wird regelmässig durch das Lebensmittelinspektorat überprüft. Ich freue mich sehr mitzuteilen, dass Ivana's Einmacherei jeweils ohne jegliche Mängel besteht. Sauberkeit, Hygiene, der richtige Umgang mit Lebensmitteln sowie deren sachgemässer Lagerung ist für mich von höchster Bedeutung.

Wie sieht es mit Zusätzen und Allergenen aus? Mein Credo lautet, die Natur so zu belassen, wie sie ist. Die Früchte, Kräuter und Blüten stammen allesamt aus dem eigenen und aus dem Familiengarten sowie von Freunden, die ebenfalls Naturgärten pflegen. Sie werden nicht gespritzt und sind somit zu 100 Prozent natürlich bzw. rein. Ivana’s Einmacherei verwendet ausschliesslich natürliche und vegane Zutaten in Bio-Qualität. Sie sind bei jedem Produkt unter «Zutaten und Herstellung» aufgeführt und selbstverständlich auf der Rücketiketten der Gläser selbst. Bei weiteren Fragen zu Allergenen und Zusätzen kontaktieren Sie mich. Ich gebe gerne Auskunft.

bottom of page